Veranstaltungskalender
In Aschersleben ist ein solcher Briefmarkenverein seit dem Jahr 1914 bekannt.
In all den Jahren hat der Verein versucht, das Sammeln von Briefmarken mit der Entwicklung der Stadt zu verbinden. So wurden Höhepunkte mit philatelistischen Belegen dokumentiert.
2010 war die Stadt Aschersleben Ausrichter der Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt, der Kulturkreis "Adam Olearius" e.V. war ein Partner der Landesgartenschau GmbH. Vom 18. bis 26. September wurde eine große Briefmarkenwerbeschau im Bestehornhaus durchgeführt mit etwa 1.000 Blatt mit Motiven, die das Anliegen der Landesgartenschau widerspiegeln. Zur LAGA wurden vom Briefmarkenverein auch vier Schmuckumschläge mit Blumenmotiven gestaltet, zu denen der Regionale Postdienst Hartkopp vier entsprechende Motiv-Briefmarken herausgab. (Beides kann noch erworben werden).
Dem Verein war es auch gelungen, den "Tag der Briefmarke" des Landes Sachsen-Anhalt, ein Höhepunkt jeden Briefmarkensammlers, am 25. September 2010 im Bestehornhaus zu organisieren. Der Oberbürgermeister der Stadt, Herr Michelmann, hatte für die Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen. Die Post war mit einem Sonderpostamt "Erlebnis Briefmarke" vor Ort.
Jeden ersten Sonntag im Monat von 10:00 -12:00 Uhr finden Tauschveranstaltungen im Rondell, Dr.-W.-Külz-Platz 23 statt.
Vorsitzender: Rüdiger Kreibich, George-Grosz-Str. 2,
06449 Aschersleben
Tel.: 03473-4158
Stellvertreter: Eberhard Paul, Südstraße 1
03925 Staßfurt
Tel.: 03925-326571
Schriftführer: Johannes Brückmann, Vor dem Johannistor 6-8,
06449 Ascherleben
Tel.: 03473-671081
E-Mail: johannbrueck(at)aol.com
Adresse:
Rüdiger Kreibich
Briefmarkensammlerverein Aschersleben im Kulturkreis Adam Olearius e.V.;
Mitglied im BDPh e.V.
George-Grosz-Straße 02
06449 Aschersleben
Telefonnummer:
03473 4158
E-Mail: