Sachbearbeiter/in Stadtsanierung und Fördermittel (m/w/d)
Die Stadt Aschersleben als älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt ist ein reizvoller Ort zum Leben mit grünen Gärten, bunter Architekturvielfalt und reicher Kulturlandschaft, ein Bildungsstandort mit modernen Schulen und ein Wirtschaftsstandort mit erfolgreichen Gewerbegebieten und einem funktionierenden Einzelhandel. Sie wird durch ihre Lage am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine auch als „Tor zum Harz“ bezeichnet und ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises mit vielfältigen Entwicklungspotenzialen.
Die Stadt Aschersleben beabsichtigt, zum 01.09.2023 zwei Vollzeitstellen
„Sachbearbeiter/in Stadtsanierung und Fördermittel“ (m, w, d)
im Stadtplanungsamt zu besetzen.
Die Stellen sind teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
- Akquise/Beantragung von Fördermitteln zur Beseitigung städtebaulicher Missstände sowie zur Erhaltung und Aufwertung von stadtbildprägenden Gebäuden mit baukultureller Bedeutung
- Koordination und Überwachung des Einsatzes der Fördermittel
- umfassende Betreuung der Einzelmaßnahmen im gesamten Förderverfahren einschließlich Prüfung der Förderfähigkeit eingehender Abrechnungen sowie Kontrolle der Mitwirkungspflichten
- Erhebung von Ausgleichsbeträgen im Sanierungsgebiet gem. § 154 BauGB
- Erteilung von Genehmigungen nach §§ 144 ff. BauGB
- Bearbeitung erhöhter steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten im Sanierungsgebiet in Anwendung der §§ 7h, 10f und 11a EStG, einschl. der technischen Prüfung der durchgeführten Maßnahmen
- Beratung von/Gespräche mit Wohnungsunternehmen, Investoren, anderen Ämtern sowie Bürgern und anderen Berechtigten zu Belangen der Stadtsanierung sowie zur Förderfähigkeit von Maßnahmen
- Antragsbearbeitung und Erstellung der Fördermittelvereinbarungen mit Letztempfängern
- Mitwirkung bei Bürgerbeteiligungen zu Städtebaufördermaßnahmen
- Haushaltssachbearbeitung
Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in den Fachbereichen Stadt- bzw. Raumplanung oder Architektur. Im Einzelfall kann alternativ die Eignung über eine umfassende langjährige Erfahrung (mindestens drei Jahre) in den genannten Aufgabenbereichen nachgewiesen werden.
Erwartet werden:
- Motivation und Engagement
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit und bürgerfreundliches Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Wünschenswert sind:
- berufliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Familienfreundlichkeit {z. B. durch flexible Arbeitszeiten in Gleitzeit)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
- eine betriebliche Altersversorgung
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- leistungsorientierte Bezahlung
- alternierende Telearbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung·
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie eine aktuelle Beurteilung) bis zum 30.06.2023 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 15 MB) an
Stadt Aschersleben
Personalamt
Markt 1
06449 Aschersleben
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kostengründen nur, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Von einer persönlichen Abholung bitten wir derzeit abzusehen.
Ansonsten löschen/vernichten wir Ihre Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bewerbungskosten werden durch die Stadt Aschersleben nicht erstattet.