AOK Kindertheater "Henrietta & Co." zu Gast im Bestehornhaus
Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und psychisches Wohlbefinden bilden die grundlegenden Säulen für eine gesunde Entwicklung von Kindern.
Mit dem Programm „Henrietta & Co.“ unterstützt die AOK gezielt dabei, allen Kindern diese wichtigen Voraussetzungen zu ermöglichen. Die in der Kindheit erworbenen Verhaltensweisen und Gewohnheiten prägen oft das gesamte weitere Leben. Faktoren wie ein gesundes Selbstbewusstsein, ein positives Selbstbild und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken Kinder und legen eine solide Basis für ihre Zukunft. „Henrietta & Co.“ sowie die begleitenden Theaterstücke zu den Themen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Nachhaltigkeit setzen wichtige Impulse für einen guten Start.
Lehrkräfte können mithilfe des kostenlosen didaktischen Materials das vermittelte Wissen in der Grundschule vertiefen und so langfristig im Bewusstsein der Kinder verankern. Das Ziel ist es, dass Kinder frühzeitig gesunde Verhaltensmuster verstehen, erlernen und festigen. So sollen langfristig gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Übergewicht vermieden werden.
Im Beisein von Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Steffen Amme fand die Aufführung im Bestehornhaus vor den zahlreich erschienenen Schülerinnen und Schülern statt.
Weitere Informationen zum AOK Kindertheater: https://www.aok.de/pk/leistungen/schulen-kitas/henrietta-kindertheater/