Feuerwehr: Neue Helme für die Kameradinnen und Kameraden
Damit die Kameradinnen und Kameraden der Ascherslebener Feuerwehr so gut wie möglich im Rahmen ihrer Einsätze geschützt sind, gehört eine moderne Einsatzbekleidung zur grundlegenden Ausstattung dazu. Die Stadt Aschersleben investiert daher nicht nur regelmäßig und umfassend in die Verbesserung der (Fahrzeug)-Technik, sondern auch in die laufende Modernisierung und Erneuerung der Einsatzbekleidung. Im vergangenen Jahr entschied die Arbeitsgruppe Bekleidung, den Schutzhelm Rosenbauer H30 in leuchtgelb als neuen Standardhelm der Feuerwehr Aschersleben zu beschaffen. Die Bestellung erfolgte und nun wurden die ersten Helme geliefert. 30 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Freckleben konnten nun als erste mit dem neuen Standardhelm der Feuerwehr Aschersleben ausgestattet werden.
Der Rosenbauer H30 erfüllt die neusten Standards im Bereich des Brandschutzes und der Hilfeleistung und bietet den Einsatzkräften damit bei allen Aufgaben den optimalen Schutz und Komfort bei der Arbeit. Der Wechsel auf die leuchtgelbe Farbe wurde von den Einsatzkräften gewünscht, damit eine zusätzliche Sichtbarkeit im Straßenverkehr erzielt wird.
Die Stadt Aschersleben hat einen Rahmenvertrag mit einem externen Dienstleister geschlossen, um zukünftig alle Ortsfeuerwehren mit diesem Helm ausstatten zu können. Die Kosten pro Helm liegen bei 359 Euro.
Randinformation:
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Freckleben konnten dieses Jahr entsprechend dem Beschaffungsplan auch mit der neuen Schutzbekleidung ausgestattet werden. Damit sind die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Freckleben die ersten in der Stadt Aschersleben, die vollständig mit der neusten Schutzbekleidung ausgestattet sind.