Inhalt

Bürgerdialog "Sprechen & Zuhören"

35 Jahre Deutsche Einheit

Datum:

08.10.2025

Uhrzeit:

18:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Bestehornhaus

Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben

Preis:

Eintritt frei

Karte anzeigen Termin exportieren

Am 3. Oktober 2025 feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit – und ebenso 35 Jahre Sachsen-Anhalt. Ein doppelter Anlass, auf die gemeinsamen Erfolge und Herausforderungen dieser Zeit zu blicken – und das im Rahmen des Bürgerdialoges „Sprechen & Zuhören“.

Gemeinsam mit dem Mehr Demokratie e. V. lädt die Stadt Aschersleben und die Aschersleber Kulturanstalt Menschen aus Aschersleben sowie den Kooperationsstädten Falkenstein, Arnstein und Seeland ein, gemeinsam auf 35 Jahre Deutsche Einheit und ihre persönlichen Lebensgeschichten zurückzublicken – mit all ihren Erfolgen, Verlusten und Wendepunkten.

In moderierter Runde sprechen wir darüber, wie sich unser Leben seit der Deutschen Einheit verändert hat: Was bedeutet heute Heimat für mich? Wann musste ich ganz neu anfangen? Wie hat sich mein Gefühl von Gemeinschaft gewandelt? Es geht um persönliche Erfahrungen, ehrliche Worte und echtes Zuhören. Die Veranstaltung schafft einen geschützten Raum für Begegnung – jenseits von Meinungen und Positionen. Hier stehen Lebenswege im Mittelpunkt: individuell, berührend, manchmal widersprüchlich.

Moderiert wird der Abend von Katharina Göring, Mitbegründerin des Netzwerkes 3te Generation Ost, das ostdeutschen Perspektiven Raum gibt und den Austausch zwischen Generationen fördert.

Eingeladen sind alle, die Lust auf Begegnung und Gespräch haben – unabhängig von Herkunft, Alter oder Meinung. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Kontakt

Aschersleber Kulturanstalt AöR
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben
Tel.: +49 3473 226670
info@aschersleber-kulturanstalt.de