Inhalt

alle aktuellen Meldungen

Kita-LeiterIn Mehringen (m/w/d)

Die Stadt Aschersleben beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

„Kita-LeiterIn Mehringen“ (m/w/d)

zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des TVöD-VKA.

Die Stelle ist in Abhängigkeit von der Durchschnittsbelegung, derzeit nach Entgeltgruppe S 16, bewertet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 32 Stunden.

Neben der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft beinhaltet die Stelle insbesondere folgende Aufgaben:

    • Fachliche Förderung und Anleitung der Mitarbeiter/innen bei der Sicherstellung des Erziehungs-, Bildungs- u. Betreuungsauftrages in der Kita
    • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität der pädagogischen Arbeit der Einrichtung
    • Konzeptentwicklung, -fortschreibung
    • Vertretung der Kita nach außen
    • Verwaltungsaufgaben (z. B. Erstellung von Dienstplänen)
    • Zusammenarbeit mit dem Träger der Einrichtung, dem Kuratorium und den Eltern
    • Zusammenarbeit mit Grundschulen, Ausbildungsstätten, Behörden und Institutionen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Leitung von Kindertageseinrichtungen -  Kindheitspädagogik
  • oder erfolgreich absolvierter Lehrgang „Zertifizierte Kita-Leitung“ oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in sowie eine mindestens 5jährige Erfahrung in diesem Beruf
  • Belastbarkeit
  • Durchsetzungsstärke
  • Flexibilität sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Motivation und Engagement
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Darüber hinaus sind Fähigkeiten bei der Konfliktlösung, in der Mitarbeiterführung und -motivation und in situationsbezogener Kommunikation ebenso gefragt, wie die Freude an selbständiger, kreativer Arbeit und dem Treffen von Entscheidungen in eigener Verantwortung im Rahmen der übertragenen Kompetenzen. Vorteilhaft sind klare Vorstellungen im Hinblick auf die pädagogisch, konzeptionelle Ausrichtung der Einrichtung und Erfahrungen in der Leitung von Kindertageseinrichtungen.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • leistungsorientierte Bezahlung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Möglichkeiten der alternierenden Telearbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) bis zum 28.03.2025 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 15 MB) an 

                                                           Stadt Aschersleben

                                                           Personalamt

                                                           Markt 1

                                                           06449 Aschersleben bzw. personal@aschersleben.de

Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kostengründen nur, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden.

Ansonsten löschen/vernichten wir Ihre Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Aschersleben nicht erstattet.


Amme

Oberbürgermeister

Mitarbeiter für den Außendienst und die kommunale Verkehrsüberwachung (m/w/d)

Im Ordnungsamt der Stadt Aschersleben sind die zwei Stellen

Mitarbeiter für den Außendienst und die kommunale Verkehrsüberwachung (m, w, d)

in Vollzeit neu zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Überwachung der Einhaltung von Verordnungen /Satzungen der Stadt Aschersleben (Ortsrecht) sowie anderer landes- und bundesrechtlicher Gesetze und Verordnungen
  • Überwachung des fließenden Verkehrs (Geschwindigkeitsüberwachung)
  • Durchführung diverser Ermittlungstätigkeiten für die Stadt Aschersleben und im Rahmen der Amtshilfe für andere Behörden
  • Bewirtschaftung der Parkscheinautomaten 

Voraussetzungen und Erwartungen für die Besetzung der Stelle sind: 

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kommunalverwaltung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r) oder einschlägige, mehrjährige Erfahrungen/ Kenntnisse mit Bezug auf das o.g. Aufgabengebiet   
  • volle gesundheitliche Eignung für den Außendienst sowie sehr gute körperliche Verfassung, psychische und physische Belastbarkeit sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit den Bürgerrinnen und Bürgern
  • gute Ortskenntnisse im Gebiet der Stadt Aschersleben einschließlich der Ortschaften
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sensibilität, Zuverlässigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und eine dienstorientierte Arbeitseinstellung
  • Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Straßenverkehrsrecht
  • ein sicheres, korrektes, kompetentes und freundliches Auftreten, teamorientierte Arbeitsweise sowie gute Umgangsformen
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie teilweise an Sonn- und Feiertagen
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 bewertet.

Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Zudem ist eine betriebsärztliche Untersuchung zu absolvieren.

Mitglieder von Feuerwehren oder Bewerber/innen mit der Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Aschersleben werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie eine aktuelle Beurteilung) schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 15 MB) an 

                                                           Stadt Aschersleben

                                                           Personalamt

                                                           Markt 1

                                                           06449 Aschersleben bzw. personal@aschersleben.de

Unvollständige Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kostengründen nur, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Von einer persönlichen Abholung bitten wir derzeit abzusehen.

Ansonsten löschen/vernichten wir Ihre Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Aschersleben nicht erstattet.


Amme

Oberbürgermeister

Bauhof: 2 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur Gärtner/in

Der Bauwirtschaftshof Aschersleben bietet zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsplätze an:

2 Ausbildungsplätze

für die Ausbildung zum/ zur

Gärtner/in

(Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Durch die komplexe 3-jährige Ausbildung in Betrieb, überbetrieblicher Ausbildungsstätte des Gala-Bau-Verbandes und der Berufsschule in Haldensleben, erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten für eine fundierte Ausbildung. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Bei guten Leistungen ist eine Übernahme nach der Ausbildung möglich.

Wir erwarten von Ihnen:

  • mindestens einen Realschulabschluss
  • Naturverbundenheit und Bereitschaft zum praktischen Arbeiten im Freien
  • Freude am Gestalten und Pflegen von Grünanlagen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationstalent
  • Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft
  • Technisches Interesse
  • Ein korrektes und freundliches Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Berufsausbildung in einem motivierten Team
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine ansprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

Bewerbung:

Informationen zum Bewerbungsverfahren und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 03473/225114-0.

Ein betriebliches Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist erwünscht.

Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (wie Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. Kopien sonstiger Abschlüsse, Referenzen) bis zum 01.04.2025 schriftlich oder per E-Mail bewerbung@bwh-asl.de (eine PDF-Datei mit max. 15 MB) an 

Bauwirtschaftshof

Eigenbetrieb der Stadt Aschersleben

Heinrichstraße 71

06449 Aschersleben


Alle Ausschreibung im PDF-Format zum Herunterladen: klicken