Veranstaltungskalender
Gebietskarte Stadt Aschersleben
Gemessen an Rom ist Aschersleben noch eine relativ junge Stadt in Anbetracht ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 753 n. Chr. .
Doch flächenmäßig würde der Vatikan, einer der sieben Hügel Roms, 355 Mal in das 156,2 km2 große Stadtgebiet hineinpassen. Dies verdankt die älteste Stadt Sachsen-Anhalts ihren elf Ortschaften:
Viele dieser Ortschaften können auf eine ebenso lange Geschichte wie die Kernstadt zurückblicken, die jüngsten unter ihnen sind Neu Königsaue und Schackstedt.
Sie allesamt verleihen der Stadt Aschersleben ein ländliches und agrarisches Gepräge. Ein reichhaltiges und vielfältiges Vereinsleben bietet gut 6.500 Menschen Heimat, Geborgenheit und Lebensqualität. Zugleich nutzen die Bewohner des ländlichen Raums die breite Palette der Angebote in der Kernstadt. Dies geschieht im Rahmen eines gegenseitigen und fruchtbringenden Gebens und Nehmens. In der allgemeinen Wahrnehmung ist Aschersleben heute ohne seine Ortschaften ebenso wenig denkbar wie umgekehrt. Besuchen Sie einfach Drohndorf, Freckleben, Groß Schierstedt, Klein Schierstedt, Mehringen, Neu Königsaue, Schackenthal, Schackstedt, Westdorf, Wilsleben sowie last not but not least Winningen und machen Sie sich selbst ein Bild davon!