Auf in den Mais! – Eröffnung des großen Maislabyrinths der „Wir4Gemeinsam“-Region
Das große Maislabyrinth vor den Toren Ascherslebens ist da – und mit ihm eine der schönsten Geschichten dieses Sommers. Was im Rahmen des Bundesprogramms Aller.Land als symbolisches Projekt für kulturellen Zusammenhalt entstand, wird vom 5. Juli bis 19. August 2025 zur regionalen Sommerattraktion für Familien, Gäste und Entdeckerinnen und Entdecker in der gesamten „Wir4Gemeinsam“-Region: Aschersleben, Arnstein, Falkenstein/Harz und Seeland.
Ein Labyrinth mit Botschaft: Die „Fortuna“ weist den Weg
Im Zentrum des Labyrinths steht ein Motiv mit Bedeutung: Fortuna im Mais, die römische Glücksgöttin. Sie symbolisiert den Versuch, Vergangenheit und Zukunft in Einklang zu bringen. Sie hält Vergangenheit und Zukunft im Gleichgewicht. Sie steht für das, was das Projekt „Wir4Gemeinsam“ verkörpert: Zukunft gemeinsam gestalten – mit Mut, Haltung und dem Vertrauen auf die Kraft der Region.
Das Maislabyrinth lädt Groß und Klein zum Entdecken, Verlaufen, Finden und Staunen ein – eingebettet in eine Region, die mehr zu bieten hat: Von einem Sprung in den Concordiasee, über Tierbegegnungen im Zoo Aschersleben, Wanderungen zur Burg Falkenstein, einer Radtour durch das Einetal bis zum Wildpark Nordmann.
Das perfekte Sommererlebnis für Einheimische und Urlaubsgäste, die den Harz als Familienregion neu entdecken wollen. Denn neben dem Mailslabyrinth gibt es noch viel mehr zu erleben:
- ein großer Spielbereich mit Hüpfburgen, Riesenrutsche, Kinderschminken und einem Kleinkinderbereich mit Riesen-Legosteinen - gestaltet vom Piraten-Kinderland
- ein überdachter Biergarten mit Imbiss, kühlen Getränken und Speisen vom Grill
- viele Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Genießen
- Zuckerwatte, Eis und weitere Leckereien
Das Maislabyrith ist ab dem 5. Juli werktags von 13 bis 19 Uhr, Sonnabend/Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind für Kinder bis 15 Jahren 5 Euro, Kinder/Erwachsene ab 16 Jahren 7 Euro.
Info für Vereine/Institutionen:
Am 4. Juli findet vor Ort die offizielle Eröffnung statt, zu der alle Unterstützer des Projektes "4WirGemeinsam" eingeladen sind. Mit dem Pre-Opening möchten wir nicht nur offiziell die Pforten des Maislabyrinths öffnen, sondern auch Danke sagen: An alle, die sich mit Ideen, Tatkraft und Begeisterung in das Projekt Wir4Gemeinsam eingebracht haben.
Denn auch wenn die beantragte Förderung durch das Bundesprogramm „Aller.Land“ nicht bewilligt wurde, sind bleibende Impulse entstanden – wie dieses Labyrinth, das während des Jurybesuchs im Frühjahr noch in seinen Anfängen steckte und nun als grünes Symbol für Zusammenhalt, Kreativität und neue Wege in der Region steht.