Inhalt

Vergabeverfahren

Das Internationale Sommeratelier Aschersleben wird einmal im Jahr vergeben.

Einsendeschluss für die Bewerbungen für das Programmjahr 2025 ist der 20. Februar 2025.

Über die Vergabe des Programms entscheidet eine fünfköpfige Jury aus Förderern des Programms, Vertretern der Stadt Aschersleben und Kunstsachverständigen.
In diesem Jahr konnten für die Jury gewonnen werden:

  • Dr. Annegret Laabs, Direktorin des Kunstmuseums "Kloster unser lieben Frauen" Magdeburg
  • Laura Bierau, mediator for art and culture
  • Frau Silvia Käther, Leiterin Grafikstiftung NEO RAUCH
  • Herr Mike Eley, Wirtschaftsclub Aschersleben e.V.
  • Jörg Blencke, Leiter der Kreativwerkstatt im Bestehornpark Aschersleben

Bewerbungsverfahren

  • Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse zu senden: internationales-sommeratelier@aschersleben.de
  • Bitte senden Sie uns einen Lebenslauf sowie Beispiele ihrer künstlerischen Arbeit. Nicht erwünscht und erforderlich ist die Zusendung originaler Arbeiten.
  • Einreichungsfrist: 20. Februar 2025 
  • In der ersten Aprilwoche werden die ausgewählten Stipendiaten über die Zusage informiert und auf der Website der Stadt Aschersleben bekanntgegeben. 

Zur Bewerbung zugelassen sind bildende KünstlerInnen, die einen Abschluss an einer Kunsthochschule vorzuweisen haben. Das Programm wird international ausgeschrieben und begrüßt die Bewerbung aller künstlerischer Positionen der Bildenden Künste.

Zeitraum

12 Wochen - vom 17.06.2025 bis 09.09.2025 (in diesem Zeitraum ist die Anwesenheit in Aschersleben erwünscht) 

Konditionen/Betreuung/Arbeitsraum

Atelier und Unterbringung kostenfrei zzgl. Sachkostenzuschuss von 200 Euro (einmalig) 

Die Betreuung in Aschersleben erfolgt durch Jörg Blencke, Leiter der Kreativwerkstatt im Bestehornpark.

Im Riegelbau des Bestehornparks stehen vier Atelierräume zur Nutzung zur Verfügung.

Ausstellung der Werke

Ausstellung im Riegelbau des Bildungszentrum Bestehornpark voraussichtlich vom 23.08.2025 - 07.09.2025.

Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am 22. August 2025. 

Weiteres

Die Stadt Aschersleben hat mit dem Aufbau einer eigenen Sammlung begonnen. Basis dieser Sammlung ist jeweils eine Arbeit der Stipendiaten, die am Ende des Atelierprogramms in die Sammlung der Stadt Aschersleben übergeht. Über die Auswahl der Schenkung entscheidet der Stipendiat.

Alle wichtigen Termine im Überblick

17.06.2025 Anreise der Teilnehmerinnen,
24.06.2025 Stadtrundgang mit anschließendem meet&greet ca. 19.00 Uhr
05.08.2025 Tag des Offenen Ateliers ca. 18.30 Uhr
22.08.2025 Ausstellungseröffnung 18.00 Uhr
07.09.2025 Ausstellungsende
09.09.2025 Abreise der Teillnehmer

Sponsoren

Das Internationale Sommeratelier Aschersleben 2025 erhält dankenswerter Weise Unterstützung von folgenden Sponsoren:

  • Wirtschaftsclub Aschersleben
  • Herr Gerd Harry Lybke und Frau Kerstin Wahala
  • ÖSA Versicherungen
  • Stadt Aschersleben