Inhalt

Teilausbau vom Zeisigweg/Meisenweg abgeschlossen

Nach 8 Monaten Bauzeit konnte im Zuge der Erschließung des „Vogelvierteles“ planmäßig der Ausbau der Straßen Zeisigweg/Meisenweg auf einer Länge von insgesamt 292 Metern abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten für das Gemeinschaftsvorhaben der Stadt Aschersleben, der ASCANETZ und des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung belaufen sich auf rund 825.000 Euro. Davon entfallen rund 240.000 Euro auf den Kanalbau sowie rund 45.000 Euro auf den Bereich Verlegung Strom- und Trinkwasserleitungen. Straßenbau und Straßenbeleuchtung schlagen mit rund 540.000 Euro zu Buche. Für den Straßenbau und die Straßenbeleuchtung werden Straßenausbaubeiträge gemäß bestehender Satzung erhoben.

104 Meter Meisenweg und 188 Meter Zeisigweg wurden als Mischverkehrsflächen mit unterschiedlichen Breiten in Betonsteinpflaster hergestellt. Der Meisenweg als auch der Zeisigweg dienen im Wesentlichen der unmittelbaren Erschließung der angrenzenden bebauten Grundstücke. Die Fahrbahnbreiten liegen zwischen 5,00 m und 6,00 m. Mit dem Straßenbau wurde erstmalig ein Regenwasserkanal erstmalig sowie die Trinkwasserleitung erneuert und die Leitungen zur Energie bzw. Stromversorgung erweitert. Im Zuge des Straßenneubaus erfolgte die Herstellung einer Straßenbeleuchtung mit neun modernen LED-Leuchten.

Einige technische Eckdaten:

Straßenbau

  • ca. 1250 m³ Aushub
  • 2.000 m² Planum
  • 1.540 m² Betonpflaster
  • ca. 1240 m³ Schotterunterbau
  • 10 Stück Straßeneinläufe einschl. Erdarbeiten und Anschlussleitungen
  • 650 m Bordanalge
  • 300 m 3-reihige Gosse

Kanalbau

  • ca. 1.100 to Aushub
  • 312m Niederschlagswasserkanal DN 300
  • 6 Stück Schachtneubauten DN 1000
  • mittlere Rohrgrabentiefe von 1,60m bis 2,50m

Straßenbeleuchtung

  • 375 m Kabel verlegt
  • 9 Stück Mastaufsatzleuchten mit LED Leuchtmittel

Ausführende Baufirma ist die Kutter HTS GmbH aus Helbra. Für die Planung und Bauüberwachung von Kanal- und Straßenbau inklusive Straßenbeleuchtung zeichnete die Pabsch Ingenieure GmbH aus Quedlinburg verantwortlich. Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination oblag dem Büro für Arbeitsschutz Richter aus Aschersleben.

18.12.2024