Dora Kaprálová - Die vierte Stadtschreiberin Ascherslebens hat ihre Arbeit aufgenommen
Am 16. Februar traf die vierte Stadtschreiberin in der Stadt Aschersleben ein. Damit ist die vierte Etappe des Literaturprojektes "Nine Points of View - Schreiben auf Sicht" erreicht. Dora Kaprálová aus unserem Nachbarland Tschechien weilt in der Zeit vom 16.02.2025 bis zum 02.03.2025 in Aschersleben.
Die Lesung mit Dora Kaprálová beginnt am 28. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Theatersaal der Kreativwerkstatt.
Dora Kaprálová
Dora Kaprálová
Dora Kaprálová wurde in Brünn (Tschechien) geboren.
Mit ihrem Prosa-Debüt Zimní kniha o lásce (Winterbuch über die Liebe) gelang ihr 2014 der Durchbruch zu einer eigenen Ausdrucksweise, die von Zweifel und Ironie geprägt ist. Oft betrachtet sie alltägliche Liebesereignisse aus ungewöhnlichen Perspektiven, die zu allgemeinen feministisch- philosophischen Fragen führen. Das Buch wird es 2024 in einer zweiten, überarbeiteten Auflage im Verlag Druhé Město neu veröffentlicht. Die Veröffentlichung in deutscher Übersetzung im Verlag Mikrotext ist für November 2024 geplant.
2016 folgte der für den tschechischen Buchpreis nominierte Roman Berlínský zápisník (Berliner Notizbuch), der bereits 2018 in einer zweiten Auflage erschien. Für ihre Reportagen und Radiodokumentationen für den tschechischen Rundfunk in Berlin
wurde sie wiederholt für den Tschechisch-Deutschen Journalistenpreis nominiert, 2016 gewann sie den Preis für den besten Text und den Milena-Jesenská-Sonderpreis und Deutsch-tschechischer Journalistenpreis. Im Jahr 2019 veröffentlichte sie im selben Verlag einen Band mit Kurzgeschichten, Ostrovy (Inseln) gefolgt von einem Buch über grenzwertige, oft tragikomische Lebenssituationen, Utrpení a jiné žánry (Leiden und andere Genres), im Jahr 2022. 2022 erschien auch Kaprálovás erstes Kinderbuch, Pan Nikdo a bílá tma (Herr Niemand und die weiße Finsternis) mit Illustrationen von Darja Čančíková (Baobab Verlag). Das Buch wurde für den tschechischen JugendbuchpreisZlatá stuha nominiert, Darja Čančíková war für ihre Illustrationen unter den Finalisten des tschechischen Designpreises 2022 und der Titel wurde in den Katalog der besten tschechischen Kinderbücher 2022-2023 aufgenommen. Dora Kaprálová inszenierte das Buch für den tschechischen Rundfunk als vierteiliges dramatisiertes Hörspiel. Derzeit bietet sie es in einer deutschen szenischen Lesung mit der Übersetzerin und Filmemacherin Nataša von Kopp für deutsche und tschechische Schulen, Bibliotheken und Literaturfestivals an. Im Herbst 2023 entstand unter der Regie von Kamila Polívková am Theater Husa na Provázku in Brünn ein Theaterstück nach vier Prosa-Büchern von Dora Kapralová. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, darunter auch ins Deutsche. Dora Kaprálová lebt mit ihren Töchtern in Berlin.
Mehr Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Dora_Kapr%C3%A1lov%C3%A1
Oder: https://www.literaturport.de/wab/person/dora-kapralova/en/
Die Lesung mit Dora Kaprálová beginnt am 28. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Theatersaal der Kreativwerkstatt.
- PDF-Datei: PDF / 148 kB) (