Felix Müller
Metallbildhauer
Bereich Plastik
Schielo
Werkstatt: Objekt –„Kettenreaktion“ - Wochenprojekt
Anleitung: Felix Müller, Diplombildhauer aus Schielo
Projektbeschreibung: Wer Lust am Konstruieren und tüfteln hat ist hier richtig. Handwerkliches Geschick ist genauso gefragt wie verrückte Ideen. Im Vordergrund steht das Basteln und Probieren. Ihr könnt euch kleine Maschinen und Apparaturen ausdenken und zum Laufen bringen. Ob mechanisch oder elektrisch hängt ganz von euren Vorstellungen ab. Für eure Konstruktion könnt ihr alles verwenden was zu Hause nicht mehr gebraucht wird oder euch selbst die Teile aus Pappe, Holz oder Metall herstellen. Das große Ziel ist es, eine möglichst spannende und interessante Kettenreaktion zu konstruieren. Ihr könnt allein arbeiten oder eure Ideen und euer Geschick in ein großes gemeinschaftliches Projekt einbringen.
Vita Felix Müller
1963 geboren in Halle/S.
1983 - 1984 Ausbildung im Schmiedehandwerk bei J.Bsdock in Magdeburg
1984/85 Handwerkliche Ausbildung an der Hochschule für Kunst und Design in Halle (Kupferschmiedehandwerk) und Thale (Stahlemaillierung)
1985 - 1990 Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle im Fachbereich Metall/Email bei Prof. Irmtraud Ohme
1990 Abschluß mit Diplom
seit 1990 freischaffend tätig in Schielo (Harz)
Ausstellungen in Halle, München, Berlin, Bochum,Köln
1991 Preis der Talentbörse Handwerk auf der Internationalen Handwerksmesse in München
2004 Bochumer Designpreis auf der FormArt Messe in Bochum
2015 Art Aurea Award
© Felix Müller
Felix Müller war von 2011 bis 2020 Dozent in der Kreativwerkstatt Aschersleben. Er leitete die Plastische Werkstatt.