Inhalt
Datum: 09.05.2023

„Architekturpreis 2022“ auf Wanderschaft: Station in Aschersleben

Zu einem Streifzug durch Sachsen-Anhalts baukulturelle Vielfalt wird ab Freitag, 12. Mai 2023, 11:00 Uhr, ins EDEKA Center Aschersleben, Seegraben 5, eingeladen. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Amme, der Geschäftsführerin der Architektenkammer Sachsen-Anhalt Petra Heise und dem Freien Architekten Dirk Fuß wird die Ausstellung „Für die Zukunft – geplant, gebaut, bewahrt – Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022“ eröffnet. Anschließend kann die Ausstellung bis zum 31. Mai 2023, montags bis samstags von 07:00 bis 20:00 Uhr, besucht werden.

Sachsen-Anhalts älteste Stadt ist die nächste Station der Wanderausstellung zum „Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022“. Im Fokus der Schau stehen die 14 Arbeiten der von der Jury gebildeten „Engeren Wahl“, aus welcher die Preisträger ermittelt wurden. Zu sehen sind darüber hinaus alle weiteren Einreichungen. Diese repräsentieren die Leistungen von Bauherren und Architekten – nachhaltig und zukunftsorientiert bei der Planung und der Entstehung von Neubauten, sensibel im Umgang mit bestehender Bausubstanz. Verliehen wurde der Architekturpreis 2022 im November des vergangenen Jahres.

Preisträger ist die Mensa Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale). Doch auch die Stadt Aschersleben kann stolz sein: der Biomarkt am Promenadenring erhielt neben einer Auszeichnung ebenso einen der beiden Publikumspreise. Mit seiner denkmalgeschützten Stadtbefestigung hat die Niederlage der ehemaligen Seifenfabrik nach 30 Jahren Leerstand neues Leben erhalten. Die Jury würdigte, dass sich das Ensemble wie selbstverständlich in den Mauerring integriere. Alt und Neu gehen an historischer Stelle eine bereichernde Symbiose ein. Die ARGE Hopf & Fuß aus Aschersleben zeichnet sich gemeinsam mit der Bauherrin Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH für dieses Projekt verantwortlich.

Hintergrund: Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 im Dreijahrestakt vergeben, 2022 bereits zum zehnten Mal. Auslober sind das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und die Architektenkammer Sachsen-Anhalt. Schirmherrin 2022 war Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. Der Preis ist ein Spiegel der qualitätsvollen Architekturentwicklung im Land, mit ihm werden seit mehr als 25 Jahren die hervorragenden Leistungen von Architekten und Bauherren öffentlich gewürdigt.

Alle Informationen zu den bisherigen Preisen: www.ak-lsa.de > Architektur und Baukultur > Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Text: Architektenkammer / Foto: Steffen Spitzner