Citymanager
Um eine nachhaltige Entwicklung der Innenstadt für Bürgerinnen und Bürger, Gäste sowie ein unternehmerfreundliches Umfeld in Zukunft sicherzustellen, erfolgte bei der Stadt Aschersleben die Einstellung eines Mitarbeiters als Citymanager im Amt für Wirtschaftsförderung.
Citymanager Frank Fischer ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Unternehmen, das Gewerbe, Einzelhandel und Dienstleister in unserer Innenstadt.
Aufgaben
Zu den Aufgabenschwerpunkten von Citymanager Frank Fischer gehören insbesondere im Innenstadtbereich
- die Förderung der Kommunikation der verschiedenen Akteure,
- die Entwicklung von Konzepten und Ideen zur Nutzung vorübergehender Leerstände,
- die Entwicklung eines Leerstandsmanagements und
- die Bestandskundenbetreuung.
Für Fragen, Hinweise und Anregungen steht Herr Fischer gern zur Verfügung.
Cityplan
Das Citymanagement hat einen praktikablen Plan erstellt
Wo finde ich in Aschersleben einen Schuhladen? Wo kann ich essen gehen? Welche Dienstleister finde ich in der Innenstadt?
Das Citymanagement der Stadt Aschersleben hat einen Plan erstellt, der für Aschersleberinnen und Aschersleber, aber vor allem für Gäste aus nah und fern Orientierung für die Innenstadt bietet. Die vorhandenen Geschäfte, Dienstleister und gastronomischen Angebote sind in diesem aufgelistet.
Dieser übersichtliche Plan verdeutlicht noch einmal mehr, dass Aschersleben charmante, inspirierende und Inhaber geführte Ladengeschäfte zu bieten hat.
Der Plan spiegelt in der hier veröffentlichen Online-Version den Stand von Dezember 2021 wider.
Innenstadt
Zur Übersicht gelangen Sie hier
Grüner Markt 2023 startet in die 7. Saison
Nach der Winterpause startet der Grüne Markt am 04. März 2023 in die neue Saison. Die beliebten regionalen Händlerinnen und Händler sind wieder mit dabei.
Auf dem Holzmarkt bieten lokale und regionale Händler, Unternehmer und Direktvermarkter am 1. Sonnabend im Monat ihre Waren an. Neben Beet- und Balkonpflanzen gibt es frische Backwaren, ein erlesenes Honigsortiment, deftige Hausschlachte-Wurst, Feinkostprodukte, einen Wildgrill-Stand, Häkel- und Strickwaren und ein üppiges Sortiment an Produkten von der Straußenfarm.
„Die Händler freuen sich darauf, die Besucher von ihrem Angebot hier vor Ort zu überzeugen und sind auch über den neuen Standort informiert“, sagt Frank Fischer, der Citymanager der Stadt Aschersleben. „Das sich der Grüne Markt so gut etabliert hat, ist auch daran zu erkennen, dass viele Stammkunden dem Markt die Treue halten. Sie wissen das Angebot zu schätzen, pflegen aber auch den Austausch zu den Verkäuferinnen und Verkäufern und genießen dabei die entspannte Atmosphäre“, führt er weiter aus.
Der Grüne Markt ist eine Initiative der Aschersleber Kaufmannsgilde und wird vom Citymanagement der Stadt Aschersleben organisiert.
Der Grüne Markt findet an folgenden Terminen, jeweils am ersten Samstag im Monat, von 09.00 bis 13.00 Uhr, auf dem Holzmarkt in Aschersleben statt:
- Samstag 04. März
- Samstag 01. April
- Samstag 06. Mai
- Samstag 03. Juni
- Samstag 01. Juli
- Samstag 05. August
- Samstag 02. September
- Samstag 07. Oktober
- Samstag 04. November
Verkaufsoffene Sonntage in Aschersleben
Die Stadt Aschersleben erlaubt an folgenden Sonntagen im Jahr 2023 die Öffnung aller Verkaufsstellen im Innenstadtbereich (Historische Altstadt). Dieser wird durch die Straßen Hinter dem Zoll, Geschwister-Scholl-Straße, Herrenbreite, Bonifatiuskirchhof, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz, Über dem Wasser, Apothekergraben, Badergasse, Weinberg, Zippelmarkt, An der Darre, Burgplatz und Vor dem Steintor begrenzt; hiervon ausgenommen sind lediglich Gewerbetreibende oder Kaufparks, denen nach eigener Antragstellung aus besonderem Anlass eine Öffnung zu anderen als den nachfolgend genannten Sonntagen per Einzelverfügung genehmigt wurde oder noch genehmigt wird:
- Sonntag, den 21.05.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Gildefest-Sonntag)
- Sonntag, den 10.09.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Tag des offenen Denkmals)
- Sonntag, den 10.12.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Adventssonntag)
- Sonntag, den 17.12.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Adventssonntag)
Aus besonderem Anlass kann die Gemeinde die Öffnung von Verkaufsstellen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr erlauben.
Das Gildefest und der Tag des offenen Denkmals in Verbindung mit dem Kreativmarkt haben sich in den letzten Jahren zu traditionellen Veranstaltungen für Jung und Alt entwickelt und sind zum Besuchermagnet der Bürger und Gäste von Aschersleben und der umliegenden Gemeinden geworden. Diese besonderen Anlässe sollen zur Offenhaltung der Verkaufsstellen im erweiterten Festgebiet genutzt werden und so die Attraktivität und Belebung der Innenstadt weiter steigern.
Auch die Adventszeit (Weihnachtsmarkt) als solche stellt aufgrund des erhöhten Interesses der Bevölkerung zur Belebung der Innenstadt in der Vorweihnachtszeit einen besonderen Anlass im Sinne des Gesetzes dar und rechtfertigt somit die Öffnung der Verkaufsstellen im Innenstadtbereich. Eine Begrenzung auf bestimmte Handelszweige wird dabei nicht vorgenommen.