Schackenthal
Sprechzeiten
Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Herrn Niehoff
Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr
Sprechstunde des Bürgerbüros:
Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr
Die Sprechstunden finden im Bürgerbüro, Fabrikhof 1, statt.
Telefon: +49 34746 231
Dorfgemeinschaftshaus
Saalvermietung
Der Saal des Dorfgemeinschaftshauses kann für Feierlichkeiten gemietet werden.
Ansprechpartner:
Telefon: +49 34746 231
Kapazität: 250 Personen
Größe: 388 m²
Entgelt | kommerzielle Nutzung | nicht kommerzielle Nutzung |
---|---|---|
Nutzung DGH |
280,00 EUR |
170,00 EUR |
Historie
Aus Anlass einer Grenzziehung zwischen Brüdel (Bründel) und Scakendal (Schackenthal) wurde der Ort im Jahre 965 erstmals urkundlich erwähnt. 1019 schenkt Kaiser Heinrich II. Scakendal dem von ihm begründeten Bistum Bamberg. Sechs Jahrhunderte später wird Schackenthal dann ein Gut der anhaltinischen Fürsten. 1935 löste man die inzwischen staatliche Domäne auf und wandelte das Gutsarbeiterdorf in ein „Erbhofdorf“ um. Zum Reformationstag 1937 übergab man dann die neue Martin-Luther-Kirche, die die Schackenthäler Heinrich Himmler abgetrotzt hatten, ihrer Bestimmung.