Berufsorientierung
Seit 2009 organisieren der
Wirtschaftsclub Aschersleben e.V. und
die Stadt Aschersleben jährlich einen
Berufsorientierungstag (BOT).
für Ausbildungssuchende - hier findet ihr: Ausbildungsberufe interaktiv
für Praktikumssuchende - hier findet ihr die Salzlandkreis
Praktikumsbörse: www.deine-jobstory.de
nächster BOT: 09.10.2025
Facts für Schülerinnen und Schüler
Ihr seid noch nicht sicher, welche Ausbildung ihr machen wollt? Oder ihr habt schon eine Idee, wisst aber nicht, wo ihr die Ausbildung machen könnt? Schaut einfach in unserer interaktiven PDF für Ausbildungsberufe nach.
Die Ausbildungsberufe sind hier alphabetisch sortiert. Ihr klickt einfach einen Ausbildungsberuf an, dann werden die entsprechenden Unternehmen mit Ansprechpartnern, Kontaktdaten und Webseiten angezeigt, wo die jeweilige Ausbildung angeboten wird.
- PDF-Datei: PDF / 871 kB) (
Social Media
- seit 2021 gibt es den Instagram Account
- in enger Zusammenarbeit mit den Firmen werden dort einzelne Ausbildungsberufe vorgestellt
- der Berufsorientierungstag begleitet hierüber die Ausbildungssuchenden über ein ganzes Jahr
- sogenannte VorBOTen, junge Menschen, die den jeweiligen Ausbildungsberuf bereits ausüben, erzählen aus ihrer Sicht und präsentieren den Beruf nahbar und authentisch
Informationen für Aussteller
Nachfolgend finden Sie zum diesjährigen BOT die organisatorischen Details und den Anmeldebogen 2025, sowie den Standplan und den BOT Messekatalog von 2024 als Muster. Bitte den Anmeldebogen online ausfüllen und an die benannte Mailadresse senden. Bitte nicht einscannen, da wir die Daten aus der Anmeldung für den BOT Messekatalog an die Druckerei weitersenden.
- PDF-Datei: PDF / 105 kB) (
- PDF-Datei: PDF / 127 kB) (
- PDF-Datei: PDF / 82 kB) (
- PDF-Datei: PDF / 4.2 MB) (
Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten in der Randspalte.
Informationen für Schulen
Nachfolgend finden Sie organisatorische Details und den BOT Standplan 2024.
- PDF-Datei: PDF / 108 kB) (
Für Anfragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten in der Randspalte.
Berufsorientierungskataloge
Nachfolgend die Messekataloge der letzten 6 Jahre:
- PDF-Datei: PDF / 4.2 MB) (
- PDF-Datei: PDF / 4.7 MB) (
- PDF-Datei: PDF / 9.4 MB) (
- PDF-Datei: PDF / 5.8 MB) (
- PDF-Datei: PDF / 2.8 MB) (
- PDF-Datei: PDF / 4.2 MB) (
Praxislerntage
Die Praxislerntage sind eine Form des dualen Lernens. Dabei werden schulische Inhalte in der Praxis angewandt und vertieft. Damit stellt das Projekt ein hilfreiches Bindeglied zwischen schulischem Unterricht und beruflicher Praxis dar. Die Teilnahme ist für alle Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts- und Förderschulen (LB) möglich. Unternehmen, die an der Nachwuchsgewinnung interessiert sind, sind herzlich eingeladen mitzuwirken.
Weitere Informationen finden Sie hier: