Gebäude in Aschersleben, die von Hans Heckner in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunders entworfen wurden
- Einfriedung der Stephanischule und Freitreppe am Apothekergraben, (1907/08)
- Poststraße 2 und 3 (1909/10, heute Hecknerstraße)
- Fabrikgebäude der Firma H.C. Bestehorn an der Wilhelmstraße (1911, später Optima)
- Katholische Schule in der Ramdohr-Straße 6 (heute katholischer Kindergarten)
- Krankenhausneubau an der Eislebener Straße (1912)
- Kaufhaus Rahmlow und Kressmann am Markt (1914, heute Elka-Kaufhaus)
- Johannishofsiedlung zwischen Klopstockstraße und Heinrich-Heine-Straße (1912-1928)
- Rentnerheim am Seegraben (1925, heute Altenpflegeheim)
- Arbeitsamt in der Gottfried-August-Bürger-Straße (1929, später Poliklinik)
- Invalidenheim in der Askanierstraße (1929, heute Senioren-Wohnpark)
- Rathauserweiterung mit Stadtsparkasse (1935)
- Sporthalle der Grundschule Staßfurter Höhe 30 (eingeweiht 1928)