Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationenOK
Internationales Sommeratelier und Künstlerstipendium
Arbeiten, Lernen, Wohlfühlen sind die drei Schlagworte, mit denen Aschersleben, die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, erfolgreich für sich wirbt.…
Am Internationalen Sommeratelier 2018 nehmen teil:
Yoshiyuki Koinuma
Yoshiyuki Koinuma wurde 1982 in Saitama, Japan geboren und lebt derzeit in den Niederlanden. Yoshiyuki Koinuma hat im Jahr 2005…
Preisträger
Von 2000 bis 2010 verlieh die Stadt Aschersleben herausragenden Persönlichkeiten, die sich um das Wohl der Stadt Aschersleben ganz besonders verdient gemacht haben, die…
Ehrenbürger der Stadt Aschersleben seit 1836
M. von Tadden Rittmeister im 10. Husarenregiment 13. April 1836 Gründe unbekannt Adolph Wölfling Pfarrer der katholischen Gemeinde Januar 1843 Gründe…
Citymanagement
Sonntagsöffnung im Jahr 2019
Die Stadt Aschersleben erlaubt an folgenden Sonntagen im Jahr 2019 die Öffnung aller Verkaufsstellen im Innenstadtbereich (Historische Altstadt). Dieser…
Citymanagement
Sonntagsöffnung im Jahr 2019
Die Stadt Aschersleben erlaubt an folgenden Sonntagen im Jahr 2019 die Öffnung aller Verkaufsstellen im Innenstadtbereich (Historische Altstadt). Dieser…
Sonntagsöffnung im Jahr 2019
Die Stadt Aschersleben erlaubt an folgenden Sonntagen im Jahr 2019 die Öffnung aller Verkaufsstellen im Innenstadtbereich (Historische Altstadt). Dieser wird durch die…
Ortsrecht der Stadt Aschersleben
Das Ortsrecht fasst alle Satzungen über Verfahren, Leistungen, Gebühren usw. sowie Verordnungen der Stadt Aschersleben zusammen. Die wichtigsten werden hier…