Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationenOK
Unsere Webcams
Sie sehen den Marktplatz mit der altehrwürdigen Kirche St. Stephani und die Freifläche vom Bildungszentrum "Bestehornpark". Natürlich hat die älteste Stadt Sachsen-Anhalts…
Industriegebiet Junkersfeld
Gesamtfläche 48,7 ha Auslastung 47 ha Freie Industriefläche 1,3 ha Eigentümer Stadt Aschersleben größte Einzelfläche 1,0 ha Topografie, Flächencharakter eben …
Statistische Angaben der Stadt Aschersleben
Einwohner zum 31.12.2016: 28.146 Fläche: 156,20 km² Landkreis: Salzlandkreis Ortschaften: Winningen, Klein Schierstedt, Wilsleben, Drohndorf, Freckleben,…
Jugendzentrum " Walkmühlenweg"
Zur Geschichte der JFE Walkmühlenweg
Anfang November 1994 begannen im Ascherslebener Walkmühlenweg die Umbaumaßnahmen.
Seit der offiziellen Eröffnung am 17. August…
Jugendzentrum "Wassertormühle"
Zur Geschichte der Wassertormühle
Erstmals im Jahre 1357 erwähnt, belohnte der damalige Bischof von Halberstadt als Oberlehnsherr die Gebrüder Herrmann und Olrich…
Links
Hinweis: Die Stadt Aschersleben ist als Inhalteanbieter nach § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes nur für die „eigenen“ Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, verantwortlich. Von diesen…
Am Internationalen Sommeratelier 2016 nehmen teil:
Ákos Birkás
Ákos Birkás wurde 1941 in Budapest, Ungarn, geboren. 1965 beendete Ákos Birkás sein Kunst-Studium erfolgreich an der Akademie…
Kindertageseinrichtungen
Seit dem 1. Januar 2004 befinden sich - bis auf die Kitas in den neu hinzugekommenen Ortsteilen - alle Kindertageseinrichtungen in der Obhut freier Träger und nicht mehr in…