Veranstaltungskalender
Von 2000 bis 2010 verlieh die Stadt Aschersleben herausragenden Persönlichkeiten, die sich um das Wohl der Stadt Aschersleben ganz besonders verdient gemacht haben, die Ehrenmedaille.
Seit dem Jahr 2011 verleiht die Stadt Aschersleben den Bürgerpreis, Bildungspreis, Baupreis und Wirtschaftspreis im Rahmen des Neujahrsempfanges.
Träger/in Bürgerpreis
2011 | Monika und Wolfgang Gänkler für ihr besonderes Engagement für den Wirtschaftsstandort Aschersleben und ihre beispielhafte unternehmerische Verantwortung |
2012 | Ingeborg Orlamünde für die Belebung der Kulturlandschaft durch eine beispielhafte Organisation der Rathauskonzertreihe "Moment Musical" |
2013 | Michael Herre für sein außerordentliches langjähriges Engagement im Verband ehemaliger Schüler des Stephaneums zu Aschersleben e.V. |
2014 | Steffen Amme für sein herausragendes bürgerschaftliches Engagement und seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit (Kleintierzuchtverein Winningen e.V., Verschönerungsverein Aschersleben e.V. |
2015 | Norbert Jahn für sein herausragendes bürgerschaftliches Engagement insbesondere im Rahmen der friedlichen Revolution 1989 in Aschersleben sowie seinen Einsatz für das regionale Rettungswesen |
2016 | Jürgen Heidenreich (1944-2017) für sein herausragendes bürgerschaftliches Engagement im Rahmen seiner vielfältigen Vereinstätigkeit sowie für den Brückenschlag zwischen Bewahren und Erneuern zum Wohle der Stadt Aschersleben |
2017 | Gerhard Erfurth für sein langjähriges ehrenamtliches und herausragendes bürgerschaftliches Engagement mit richtungsweisenden Weichenstellungen in der Gegenwart und dabei die Tradition wahrend, das ihm anvertraute Gemeinwesen und die Kirchgemeinde auf eine vielversprechende Zukunft vorbereitend |
2018 | Volkmar Teuke für sein langjähriges ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement im Bereich des Sports und seine Verdienste um den sportlichen Städtepartnerschaftsaustausch seit Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Aschersleben und der finnischen Stadt Kerava |
2019 | Ulrich Fügner für sein beispielgebendes ehrenamtliches Engagement sowie die langjährige und stetige Bereicherung des dörflichen und kulturellen Lebens in Mehringen |
2020 | Steffen Claus, Wegbereiter und Gesicht des Aschersleber Kriminalpanoptikums, für sein unermüdliches, herausragendes bürgerschaftliches Engagement rund um das Kriminalpanoptikums seit dessen Entstehung, aber und gerade auch für seinen Einsatz in der Präventionsarbeit mit Kindern und Eltern |
Träger/in Bildungspreis
2011 | Frank Nitsche, Kunstlehrer am Gymnasium Stephaneum, für sein Konzept der Kreativwerkstatt und die erfolgreiche Durchführung des Projekts zur Landesgartenschau |
2012 | Ganztagsschule "Albert Schweitzer" für ihre langjährige erfolgreiche Bildungsarbeit als Ganztagsschule, insbesondere auf dem Gebiet des produktiven Lernens sowie des integrativen Unterrichts |
2013 | Dorothee Mücksch für ihre langjährigen außerordentlichen Verdienste um die Gestaltung der Bildungslandschaft in Aschersleben (Gründung der Christlichen Grundschule und der Adam Olearius Schule) |
2014 | Mathias Habener für seinen besonderen außerunterrichtlichen Einsatz (Videoarbeit) und seine engagierte Lehrerpersönlichkeit |
2015 | Freie Montessori-Schule Aschersleben für ihre herausragenden Leistungen u.a. im Bereich Inklusion, das besondere Engagement von Lehrern und Mitgliedern des Trägervereins sowie das innovative Konzept der Schule |
2016 | Elenore Schafberg für ihre hervorragende Bildungsarbeit als Leiterin am AMEOS Institut Ost "Albert Schweitzer" und ihren persönlichen Einsatz für den Fortbestand dieser bedeutenden Einrichtung |
2017 | Beatrix Lampadius, Inhaberin der Tanz- und Musikschule Lampadius, sowie Alexander Erpilev, Gründer der Big Band Aschersleben, für deren Verdienste um die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Aschersleben |
2018 | Klaus Winter, Schulleiter des Gymnasiums Stephaneum in Aschersleben, für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung des städtischen Gymnasiums Stephaneum sowie seinen Einsatz für die Bildung in der Stadt Aschersleben im Allgemeinen |
2019 | Grit Geschke, für die engagierte Tätigkeit als Musiklehrerin, die beeindruckende und Schüler mitreißende Leitung des Chores des Gymnasiums Stephaneum sowie die erfolgreiche Gestaltung der traditionellen Weihnachtskonzerte |
2020 | Claudia Brandt-Heim, Leiterin der Sekundarschule „Burgschule“, für ihre hervorragende Bildungsarbeit getreu dem Schulmotto „mit Herz und Verstand“. Sie hat maßgeblichen Einfluss an der positiven Entwicklung der einst von der Schließung bedrohten Schule zu einer erfolgreichen Bildungseinrichtung mit großem Schülerzuwachs innerhalb weniger Jahre. |
Träger/in Baupreis
2011 | Gero Müller für die stil- und denkmalgerechte Ausführung der Fassade und den hochwertigen Ausbau des Wohnhauses Johannispromenade 45/Auf dem Graben 44/46 |
2012 | Dr. Kathrin Ihling und Fred Ihling für die stil- und denkmalgerechte Sanierung und die hervorragende Gestaltung der Außenanlagen der Villa Douglasstraße 2A |
2013 | Lebenshilfe Harzvorland gGmbH für die Sanierung und Umnutzung der „Weiße Villa“ zur Bildungs- und Begegnungsstätte |
2014 | Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH für die hervorragende denkmalgerechte Sanierung des Mehrfamilienhauses Gottfried-August-Bürger-Straße 2 |
2015 | Martin Winter für die hervorragende denkmalgerechte Sanierung des Wohnhauses Stephanikirchhof 20 |
Förmliche Anerkennung im Rahmen des Baupreises: Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH für die hervorragende Sanierung der Wohnhäuser Staßfurter Höhe 54-58 | |
2016 | Stefan Wohlrab für die hervorragende denkmalgerechte Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses Weinberg 13 |
2017 | Thomas Winter (Marwin Projektsteuerungs GmbH) für die hervorragende denkmalgerechte Sanierung der Wohnhäuser 10 und 11 |
2018 | Gesine und Adrian Einecke für die beispielgebende denkmalgerechte Sanierung des Wohnhauses Über dem Wasser 14 |
Sonderpreis für Stadtentwicklung: Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG für die hervorragende Entwicklung des städtebaulich bedeutsamen Innenstadtquartiers „Über den Steinen/Düsteres Tor“ | |
2019 | Armin Junghanns für die gelungene stil- und denkmalgerechte Sanierung des Pfarrhauses in Groß Schierstedt |
Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH - Förmliche Anerkennung für die hervorragende Sanierung und Revitalisierung des innerstädtischen Quartiers Hopfenmarkt/Halken | |
2020 | Aschersleber Kunst- und Kulturverein e.V. für die innovative sowie in besonderem Maße stil- und denkmalgerechte Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses Kurze Straße 1 |
Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH - Förmliche Anerkennung für die qualitätvolle und fachgerechte Sanierung des Wohnhauses Auf dem Graben 75 |
Wirtschaftspreisträger
2011 | H + E Logistik GmbH für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und die erfolgreiche Weiterführung des Stahlkonstruktionsbaus |
2012 | Rulmeca Germany GmbH für die kontinuierliche Schaffung von Dauerarbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen |
2013 | TAS – Transport- und Logistik GmbH für die kontinuierliche Schaffung von Dauerarbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen |
2014 | Bilfinger MCE Aschersleben GmbH für die Schaffung von Dauer- und Ausbildungsplätzen |
2015 | Rulmeca Germany GmbH für langjährige hervorragende Leistungen sowie die Schaffung von Dauerarbeitsplätzen |
2016 | Druckerei Mahnert GmbH für die langjährige erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit und das hervorragende gesellschaftliche Engagement |
2017 | Anke Schmidt vom Autohaus Schmidt & Söhne für ihre langjährige, erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit und die dauerhafte Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen |
2018 | Matthias Schröder, Geschäftsführer MCE Aschersleben, für seine besonderen und erfolgreichen Anstrengungen um den Erhalt des traditionsreichen Betriebes „MCE Aschersleben GmbH“ verbunden mit der Sicherung der Arbeitsplätze |
2019 | Dr. Junghanns GmbH, Groß Schierstedt für das langjährige erfolgreiche und überregionale Wirken im Arznei- und Gewürzpflanzenbau sowie die Unterstützung örtlicher Vereine und Projekte |
2020 | Schubert Touristik GmbH für die außerordentlich erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit und Entwicklung des Unternehmens zu einem der TOP-Reiseveranstalter in Deutschland sowie die dauerhafte Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen |