Inhalt

Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Aschersleben möchte gemeinsam mit ihren 11 Ortsteilen ihre Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftssicher gestalten. Mit Hilfe der Kommunalen Wärmeplanung wird geprüft, welche Schritte nötig sind, damit die Wärmeversorgung bis 2045 klimaneutral wird. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument, welches allerdings nicht exakt jede Haushaltsentscheidung abbildet.
Sie beantwortet wichtige Kernfragen wie:

  • In welchen Gebieten können Wärmenetze zielführend sein?
  • Welche zentralen Wärmequellen sind vorhanden und sollten in der Wärmeversorgung berücksichtigt werden?
  • In welchen Bereichen lohnt es sich, eine Sanierung voranzutreiben?
  • Welche Priorisierungen sollten für die Transformation des Wärmesystems vorgenommen werden?
  • In welchen Gebieten wird dezentrale Versorgung priorisiert?