Donnerstag, 18. September
Uhrzeit | Angebot | Ort | Zielgruppe | Verfügbarkeit |
08:15 Uhr - 09:45 Uhr sowie
10:15 Uhr - 11:45 Uhr |
Kleine Entdecker ganz groß oder Was wächst denn da? Eine Botanische Gartenführung | Treffpunkt: Tourist-Info | Klasse 1 - 6 sowie Förderschulen | ausgebucht |
08:30 Uhr - 10:00 Uhr /
09:00 Uhr - 10:30 Uhr /10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
ErlebnisWALD - Bei ErlebnisWALD entdecken die Teilnehmer in einer, auf ihre Altersstruktur abgestimmten interaktiven Recherche, mit allen Sinnen die Vielfalt an Waldprodukten und die Verflechtungen mit ihrem Alltag. Es geht im Projekt um die sinnhafte Wahrnehmung des Waldes, d.h. um Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören und Sehen. Das Projekt wird durchgeführt mit Waldpädagogen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Landesverband Sachsen-Anhalt | Zoo Aschersleben | Klassenstufe 3 | ausgebucht |
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Upcycling-Werkstatt - „Alles Tasche oder was!“ oder „Ich bin dann mal Müll“ sagt das Bild zu sich… Es gibt eine Menge von farbigem Verpackungsmaterial, Folien, TetraPaks und vieles mehr, aus denen man schöne und nützliche Dinge herstellen kann. Hier könnt ihr z.B. Bilder oder Taschen aus Restmaterialien kreieren unter Anleitung von Dipl. Designerin Mechthild Schnittka aus Quedlinburg. Es muss nichts mitgebracht werden. Das Material ist vorhanden, ebenso Nähmaterial, entsprechendes Zubehör und notwendige Dinge für die Herstellung. Viel Spaß! | Kreativwerkstatt im Bestehornpark |
Schüler von 11 bis 16 Jahre |
ausgebucht |
09:00 Uhr - 11:00 Uhr | Kinder-Kulturführer-Ausbildung "Kinder führen Kinder" - Eine Teilnahme ist an allen drei Tagen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) notwendig, da ein Tag auf den anderen aufbaut. |
Grafikstiftung Neo Rauch |
Schüler zwischen 10 und 13 Jahren | siehe Angebot Dienstag |
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Tour nach Halle zum Schiff von "science2public" - Als umgebauter Ausflugsdampfer fungiert die Make Science Halle als schwimmendes Labor und Klassenzimmer entlang des Blauen Bands der Wissenschaft, auf Saale und Elbe. Die Make Science Halle bringt Wissenschaft und Mensch am und auf dem Fluss zusammen. Ausgestattet mit modernen Technologien sowie einem mobilen Labor dient sie als zentraler Ort der Wissenschaftskommunikation in Sachsen-Anhalt. | Halle/Saale |
Schüler Klasse 5 - 8 / max. TN-Zahl: 25 (Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen, findet draußen und im Schiff statt) |
ausgebucht (eigene Anreise mit Zug!) |
10:15 Uhr - 11:45 Uhr sowie
11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
ErlebnisWALD - Bei ErlebnisWALD entdecken die Teilnehmer in einer, auf ihre Altersstruktur abgestimmten interaktiven Recherche, mit allen Sinnen die Vielfalt an Waldprodukten und die Verflechtungen mit ihrem Alltag. Es geht im Projekt um die sinnhafte Wahrnehmung des Waldes, d.h. um Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören und Sehen. Das Projekt wird durchgeführt mit Waldpädagogen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Landesverband Sachsen-Anhalt | Zoo Aschersleben | Klassenstufe 3 | ausgebucht |
13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Workshop „Wasser und Wald“ - In diesem kompakten Workshop stellen wir die Bedeutung von Wald für funktionierende Wasserkreisläufe in den Mittelpunkt. Anhand von Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer eine Vielzahl waldpädagogischer Elemente kennen. Die Methoden beruhen auf den Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Workshop wird durchgeführt von Waldpädagogen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Landesverband Sachsen-Anhalt. |
Treffpunkt: Parkplatz am Zoo Aschersleben |
Angebot für Pädagogen (Für den Workshop wird ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben, der als Spende an den Verschönerungsverein Aschersleben e. V. geht) |
Plätze frei (Anmeldung unter info@aschersleben-tourismus.de) |
15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Unser Repair Café lädt euch ein gemeinsam alte, gebrauchte Dinge zu reparieren. Bitte kaputte Gegenstände, z.B. Spielsachen, Lampen, Stühle, Uhren, Fahrräder und vieles mehr mitbringen! Wir probieren wieder alles zum Laufen zu bringen. Keine Angst vor Fehlern – wir finden zusammen eine Lösung und lernen, wie Sachen wieder funktionieren. Gemeinsam schauen wir uns die Dinge an, sagen euch, wie sie funktionieren, reparieren sie Schritt für Schritt und feiern, wenn es klappt! |
Kreativwerkstatt (Bestehornpark, Riegelbau, vorr. aus dem Flur) |
für jedermann |
keine Voranmeldung nötig |