Inhalt

Was passiert nach der Erstellung des Wärmeplans?

Der Wärmeplan bildet die wichtige Planungsgrundlage, der konkrete Maßnahmen zur Umsetzung vor Ort vorschlägt. Die Vorschläge werden verwaltungsintern geprüft, anschließend durch den Stadtrat beschlossen und z.B. in Form von Bebauungsplänen zu verbindlichen Maßnahmen übertragen. Nach der Erstellung des Plans wird dieser mindestens alle fünf Jahre fortgeschrieben, sodass er regelmäßig aktualisiert wird und somit auf technologische Entwicklungen und Marktentwicklungen reagiert werden kann.