Internationales SommerAtelierProgramm mit neuem Format
Seit 11 Jahren findet immer in den Sommermonaten das Internationale SommerAtelierProgramm der Stadt Aschersleben in den Werkstätten im Riegelbau des Bestehornparks statt. Mehr als 40 KünstlerInnen aus mittlerweile 17 Ländern dieser Erde waren seitdem zu Gast und auch in diesem Jahr wurden von der Jury wieder 4 KünstlerInnen ausgewählt, um mit Beginn der Sommerferien drei Monate in Aschersleben zu arbeiten.
Wenn man es genau nimmt, sind in diesem Jahr sogar 5 Künstler vor Ort – Simon Sieratzki, der ebenfalls schon einmal Stipendiat in Aschersleben war – begleitet seine Freundin Clare Wohlnick aus Australien. Ebenfalls zu Gast sind Anna Firmberger aus Österreich, Jina Park aus Südkorea und Michiel Frielink aus den Niederlanden.
Da die moderierten Autorenlesungen des Literaturprojektes „9 Points of view“ beim Publikum sehr gut ankamen, haben sich die Organisatoren des Atelierprogrammes überlegt, dieses Veranstaltungsformat auch mit den bildenden KünstlerInnen des SommerAtelierProgramms aufzulegen in Form von zwei moderierten Künstlergesprächen. Gesagt, getan: Wir beginnen damit am 15. Juli 2025 um 19.00 Uhr in den Ateliers von Anna Firmberger und Jina Park und werden neben Wissenswertem aus dem Leben und Schaffen beider Künstlerinnen auch schon einen ersten Blick auf entstehende Kunstwerke werfen können. Sie erwartet ein bisschen Smalltalk und die Möglichkeit Fragen zu stellen, ein bisschen Kunst und auch ein bisschen Literatur, nette Gespräche und eine entspannte Atmosphäre bei einem Getränk. Der zweite Termin zur Vorstellung von Clare Wohlnick und Michiel Frielink findet am 05. August 2025 ebenfalls um 19.00 Uhr in den jeweiligen Ateliers statt.
Für eine Teilnahme an den Künstlergesprächen wird im Vorfeld um eine Anmeldung per E-Mail an bestehornpark@aschersleben.de gebeten.
Ebenfalls am 05. August 2025 laden wir wieder zum Tag des offenen Ateliers ein von 10 bis 16 Uhr. Auch dort stehen die Künstlerinnen und Künstler für die Besucher an diesem Tag für Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig.