Inhalt

Besondere Programmpunkte

Planspiel POL & IS

POL&IS ist eine dreitägige, interaktive und rollenbasierte Simulation, die mit vorgegebenen Regeln sicherheitspolitische Zusammenhänge vereinfacht darstellt. Die Teilnehmer erleben, wie lebendig Politik sein kann. Gleichzeitig soll das Interesse an der Gestaltung politischer Prozesse und an der internationalen Sicherheitspolitik geweckt werden. POL&IS setzt sich aus 13 Regionen zusammen, die in allen Bereichen der Weltpolitik miteinander interagieren. Die Teilnehmer nehmen die Rollen verschiedener Akteure der internationalen Politik (Regierungschef/-in, Staats-, Wirtschafts- oder Umweltminister/-in sowie Vertreter/-in der Vereinten Nationen, der Weltpresse
oder einiger Nichtregierungsorganisationen) ein. Gemeinsam erleben sie internationale Politik. Sie verstehen, wie Staaten versuchen, Krisen und Konflikte zu lösen und setzen sich mit Themen wie Energiepolitik, Menschenrechten, Umweltschutz, Ressourcenknappheit und Entwicklungshilfe auseinander.

Das Angebot richtet sich an Schüler ab Klassenstufe 11. Durchgeführt wird das Planspiel von Mitarbeitern der Bundeswehr. Das Angebot erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Tagen (Dienstag bis Donnerstag) jeweils von 08:00 - 17:00 Uhr.
Für nähere Informationen können Sie sich gern an uns wenden unter info@aschersleben-tourismus.de.

Angebot der Salzlandsparkasse

Das Team der S-Youngsters kommt zu euch in die Schule und unterrichtet euch in folgenden Themen:

  • Umzug - Erste eigene Wohnung
  • Einnahmen/Ausgaben/Sparen
  • Girokonto und Zahlungsverkehr
  • Geldanlage - magisches Dreieck.

Die einzelnen Themen sind für jeweils 45 min. ausgelegt. Die Angebote richten sich an Sekundarschulen Klasse 9 und 10, Gymnasien Klasse 11 und 12 sowie an Berufschulen. Die Youngsters kommen direkt in die Schulen.
Ansprechpartner für weitere Nachfragen und Terminvereinbarungen: Ulrike Görk / Tel. 03925.9955404, ulrike.goerg@salzlandsparkasse.de