Mobile Jugendarbeit, Herbstfest und Familienaktionstag
Stadtjugendpflege: Ausblick über Aktions- und Freizeitmöglichkeiten im September
Im September wird wieder einiges an attraktiven Freizeitmöglichkeiten, für „Groß“ und „Klein“ in den Jugendzentren und Jugendclubs der Stadt Aschersleben vorgehalten. Ein Besuch der sich auf jeden Fall lohnt.
Unter dem Motto „Flinker Schläger trifft Ball“ findet am Montag, den 11.09.2025, im Jugendzentrum Melle ein Tischtennisturnier statt. Treff- und Zielgenauigkeit könnt ihr am Donnerstag, den 18.09.2025, bei einem Dartturnier unter Beweis stellen. Anmeldungen werden ab sofort im Jugendzentrum Melle bei Michael Gutjahr entgegengenommen. Also nicht lange warten, mitmachen lohnt sich.
Für die Kids in der Ortschaft Schackstedt findet ab 02.09.2025 wieder jeden Dienstag, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr am Vereinsheim, ein mobiles Freizeitangebot der Landjugendpflege Jugendpflege statt. In Mehringen haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, montags, 08.09.2025 und 22.09.2025, sich in der Sporthalle oder auf dem Außengelände an der Grundschule mit vielseitigen Spiel,- Sport- und Spaßangeboten in der Zeit 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr auszutoben.
Am Mittwoch, den 24. September 2025 findet rund um das Jugend- und Familienzentrum Walkmüh-lenweg ein Familienaktionstag statt. Hierzu sind alle Interessierten, vor allen Eltern mit Kindern sowie Jugendliche eingeladen. Ab 15:00 Uhr kommen Groß und Klein bei Spiel und Spaß auf ihre Kosten. Das Team der Jugendpflege freut sich auf alle Besucher sowie auf einen gemeinsamen Austausch an Ideen/Wünschen. Der Familientreff steht täglich Montag bis Freitag 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr für gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten offen.
Am Freitag, den 26.09.2025, feiern wir mit Euch gemeinsam „rund um den Jugendclub Groß Schierstedt“ ein buntes Herbstfest. Hierzu sind alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus den Ortschaften der Stadt Aschersleben recht herzlich eingeladen. Das Jugendmobil steht, bei rechtzeitiger Anmeldung, als Mitfahrgelegenheit zur Abholung bereit. Es erwartet Euch ein buntes Spiel- und Spaß-Programm, wie z.B. Easy Roller Wettrennen, Wikinger Schach, Hüpfburg, Lagerfeuer, Riesenseifenblasen, Kinder-schminken uvm.
Das Team der Jugendpflege freut sich auf Euren Besuch und regen Austausch.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Betreuern in den Ortschaften und der Kernstadt, die mit unersättlichem Engagement für die Kinder und Jugendlichen da sind. Dabei kümmern sie sich nicht nur um Spiel und Spaß. Sie sind Vertrauensperson, gute Seele und Zuhörer bei Sorgen und Problemen. Sie Unterstützen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Workshops wie z.B. dem Sommerferiencamp, gesunder Ernährung, Kreativität.
Die Jugendpflege ist immer auf der Suche nach engagierten ehrenamtlichen Betreuern, die das bestehende Team in der Mobilen Jugendarbeit sowie in den Jugendeinrichtungen stärken.
Interessierte können sich jederzeit unter untenstehender Kontaktadresse melden.
Anmeldungen und nähere Informationen erhaltet Ihr in den Jugendeinrichtungen oder bei der Jugendpflege der Stadt Aschersleben, Kontakt:
Stadtjugendpfleger oder Mitarbeiter Jugendpflege
Andreas Riemer Florian Dahl
Stadt Aschersleben, Markt 1/Rathaus,
Zimmer 5.82
Tel.: 03473 958511 Tel.: 03473 958407
E-Mail: a_riemer@aschersleben.de f_dahl@aschersleben.de