Inhalt

Datenbeschaffung abgeschlossen

Mit dem 18.08.2025 sind die Vorarbeiten für die Bestands- und Potentialanalyse der Wärmeplanung abgeschlossen: Alle benötigten Daten wurden gesammelt und an die Planungsbüros aconium und digikoo weitergegeben. Dazu gehören unter anderem Geodaten des Gemeindegebiets, anonymisierte Verbrauchs- und Erzeugerdaten, Informationen zur Wärme-, Strom- und Gasversorgung und deren Infrastruktur, Gebäudedaten, Angaben zu Gewerbe und Industrie sowie Daten zu kommunalen Liegenschaften. Auf dieser Grundlage erstellen die Dienstleister eine Bestands- und Potentialanalyse, deren Ergebnisse voraussichtlich im Oktober vorliegen. Diese bilden dann eine wichtige Grundlage für die weiteren Schritte hin zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung

03.09.2025