Inhalt

Stadtradeln: Siegerehrung und Auswertung 2025

208 Aktive sind insgesamt 46.071 Kilometer vom 3. bis 23. Juni 2025 beim diesjährigen STADTRADELN in Aschersleben geradelt. „Das ist ein ziemlich guter Auftakt, dafür, dass wir beim ersten Mal mitgemacht haben“, zieht Citymanager Frank Fischer als Fazit des Stadtradelns 2025.

Seit 2008 lädt die Kampagne STADTRADELN Bürgerinnen und Bürger dazu ein, in ihren Kommunen auf das Fahrrad (um)zusteigen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder ansonsten eher selten mit dem Rad unterwegs ist, denn jeder Kilometer zählt. Mehr als 3000 Kommunen machen in ganz Deutschland mit. Die Ergebnisse können detailliert in der App STADTRADELN oder auf www.stadtradeln.de nachgelesen werden. 

Die Stadt Aschersleben wird im Rahmen des Weindorfs auf dem Holzmarkt am verkaufsoffenen Sonntag, dem 28. September 2025, die drei Radfahrer auszeichnen, die beim STADTRADELN die meisten Kilometer zurückgelegt haben. Die Namen wollen wir noch nicht verraten, aber der Sieger ist stolze 1501 Kilometer geradelt. Platz 2 fuhr 1436 Kilometer und Platz 3 1306 Kilometer. Oberbürgermeister Steffen Amme wird den Siegern die Preise um 15 Uhr auf dem Holzmarkt überreichen.

Die Team-Wertung haben übrigens die Baulöwen (18 Radelnde) mit 6409 Kilometern gewonnen, gefolgt von Dominos Pizza (9 Mitglieder) mit 5371 Kilometern und dem Team FamilienFahrradTour (16 Mitglieder) mit 5287 Kilometern.

„Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem STADTRADELN 2025 und freuen uns bereits auf die Teilnahme 2026. Der Zeitraum ist noch in Abstimmung, aber wir werden auf jeden Fall wieder mitmachen. Die Resonanz war sehr positiv und ich bin mir sicher, dass wir 2026 noch mehr Ascherslebener zum Mitmachen animieren können“, sagt Frank Fischer.

Die Aktion STADTRADELN 2025 wird vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt.

18.09.2025