Die „Klima Ballerina“ tanzt den Mächtigen auf der Nase rum
Das 35. Bundeskabarettfestival gastiert am 7. und 8. November in Aschersleben
Am 7. und 8. November 2025 ist es wieder soweit - die Bundesvereinigung Kabarett e. V. lädt zum 35. Kabarettfestival in das Bestehornhaus Aschersleben ein.
Ermöglicht wird diese traditionelle Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung der Salzlandsparkasse. Am Donnerstag, 18. September 2025, fand im Rahmen des städtischen Pressegespräches die Unterzeichnung der diesjährigen Sponsorenverträge statt. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Amme unterzeichneten Matthias Poeschel (Vorstand Aschersleber Kulturanstalt), Hans-Michael Strube (Vorstandsvorsitzender Salzlandsparkasse) und Heiko Röhl (Vorsitzender der Bundesvereinigung Kabarett), die Verträge.
Neben 15 Werkstattprogrammen auf drei Bühnen im Bestehornhaus, bei denen am Sonnabend am laufenden Band neue Texte und Pointen ausprobiert und getestet werden, stehen in diesem Jahr folgende Profi-Akteure auf den Bühnen:
- 07.11., 20 Uhr Eröffnungsveranstaltung mit Anny Hartmann „Klima Ballerina“ und der zuvor traditionellen Verleihung des Kleinkunstpreises
- 08.11., 19 Uhr Martin Sonneborn „Krawall und Satire“
Auch einen Besuch wert: Am Sonnabend, um 16.15 Uhr, wird eine neue Folge vom Kabarettpodcast „Zugabe“ im Rahmen des Bundeskabarettfestivals live aufgezeichnet. Moderator Steffen Hagemann hat dieses Mal Harald Pfeifer zu Gast. Pro Monat erscheint eine neue Folge in der Steffen Hagemann sich mit einem Gast über Themen rund um das Kabarett unterhält. Zu Wort kommen jene Personen die auf, hinter, neben oder vor der Bühne aktiv sind. Mit dem Podcast möchte die Bundesvereinigung Kabarett e.V. insbesondere der Amateurszene eine Stimme geben.
Der Eintritt zu den Werkstattprogrammen ist kostenfrei.
Tickets für die beiden Abendveranstaltungen hält die Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstr. 6, (Tel.: 03473/8409440 bzw. E-Mail info@aschersleben-tourismus.de) bereit. Weitere Informationen findet man unter www.bundesvereinigung-kabarett.de/ oder unter www.aschersleben-tourismus.de. Das Programmheft liegt in der Tourist-Information und im Bürgerbüro zum Mitnehmen aus.
Aschersleben, 22. September 2025