Inhalt

Kommunale Wärmeplanung in Aschersleben: Bekanntmachung und öffentliche Auslegung der Bestandsanalyse

Gemäß §15 Wärmeplanungsgesetz (WPG) hat die Stadt Aschersleben neben der Eignungsprüfung bei der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Bestandsanalyse wurde abgeschlossen.

Dafür wurde das betrachtete Planungsgebiet in mehrere Teilbereiche untergliedert. Diese Einteilung erfolgte auf Grundlage ähnlicher Merkmale wie Gebäudealter, Gebäudetyp und -dichte. Die Abgrenzung der Teilgebiete orientierte sich dabei an vorhandener (Verkehrs-)Infrastruktur sowie an natürlichen Gegebenheiten wie beispielsweise Bahntrassen oder Hauptverkehrsstraßen. Um die Bestandsaufnahme dieser definierten Gebiete zu erfassen, wurden unter Wahrung des Datenschutzes vielfältige Datenquellen verwendet und ausgewertet. Erfasste Verbrauchsdaten und die Auswertung dieser lagen dabei im Fokus.

Aus der Analyse ging unter anderem hervor, dass in der Kerntadt Aschersleben Gas und Fernwärme als dominierende Heiztechnologie vorzufinden sind. In den Außenbezirken sind vor allem Gas und Öl die vorrangig verwendeten Wärmequellen.

Es wurden weiterhin die Wärmebedarfe und deren Dichten ermittelt, die erwartungsgemäß in der Kernstadt hoch sind, in den Außenbezirken dagegen merklich geringer ausfallen.

Bei der Bestandsanalyse handelt es sich um den aktuellen Status quo. Es wird betont, dass sich dieses Zwischenstandsergebnis im weiteren Verlauf und ggf. durch zusätzliche Informationen weiterhin verändern kann.

Die Ausarbeitungen und Ergebnisse der Bestandsanalyse stehen nun, entsprechend den Vorgaben aus §13 Abs. 2 WPG, online auf der städtischen Internetseite zur Einsicht zur Verfügung unter www.aschersleben.de/wärmeplanung.

Bei Bedarf kann die Einsichtnahme der Veröffentlichung nach voriger Terminabstimmung auch im Rathaus der Stadt Aschersleben erfolgen.

Bei Fragen, Einsichtnahme- und/oder Erörterungsbedarf sowie zur Terminabstimmung oder Äußerung nutzen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten Kontaktmöglichkeiten des verantwortlichen Projektleiters:

Post:            Stadt Aschersleben – F. Eley
                    Markt 1
                    06449 Aschersleben

Telefon:      03473-958 903

E-Mail:      waermeplanung@aschersleben.de

16.10.2025