Inhalt

Sachbearbeiter Gebäudeunterhaltung (m/w/d)

DieStadt Aschersleben, als älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt, ist ein reizvoller Ort zum Leben mit grünen Gärten, bunter Architekturvielfalt und reicher Kulturlandschaft, ein Bildungsstandort mit modernen Schulen und ein Wirtschaftsstandort mit erfolgreichen Gewerbegebieten und einem funktionierenden Einzelhandel. Sie wird durch ihre Lage am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine auch als „Tor zum Harz“ bezeichnet und ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises mit vielfältigen Entwicklungspotenzialen.

Die Stadt Aschersleben beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle

„Sachbearbeiter Gebäudeunterhaltung“ (m/w/d)

in Vollzeit im Hochbauamt neu zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 bewertet.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen Maßnahmen der baulichen Unterhaltung städtischer Objekte. Dazu zählen:

  • Begleitung und Durchführung von Instandsetzungs- und Reparaturmaßnahmen an städtischen Objekten
  • Zuarbeiten für Vergaben nach Vergaberecht
  • eigenverantwortliche Prüfung, Bearbeitung, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von Hochbaumaßnamen, Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
  • Vorbereitung und Prüfung von Bauaufträgen
  • Zusammenarbeit mit Baufirmen sowie Überwachung der Leistungserbringung 

Diese Ausschreibung richtet sich an Bewerber (m/w/d) mit einem erfolgreichen Abschluss des Studienfachs Ingenieurwissenschaften der Studiengänge Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau oder Architektur (Bachelor/Master of Engineering/Science o. Diplom-Ingenieur).

Berufserfahrung, vorzugsweise im Kommunalbereich, ist wünschenswert, jedoch sind auch Bewerbungen von Berufseinsteigern willkommen. 

Im konkreten Einzelfall kann der Abschluss einer anderen Fachrichtung des Bauingenieurwesens zugelassen werden, soweit besondere Erfahrungen/Kenntnisse eine Erfüllung des Anforderungs-profils erkennen lassen.  

Wir erwarten darüber hinaus:

gute Kenntnisse

  • im Bauordnungsrecht
  • im Vergabe- und Kommunalrecht und
  • weiterer gängiger Rechtsvorschriften für das Aufgabengebiet sowie
  • die sichere Anwendung der DIN 276/277, der HOAI, der UVgO/VOB 

Sicheren Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik setzen wir voraus. Wünschenswert wären zudem Kenntnisse im Bereich der Haustechnik. 

Gesucht wird

eine engagierte, verantwortungsbewusste Person mit hohen organisatorischen Fähigkeiten sowie selbständiger und zielorientierter Arbeitsweise bei sehr guter Teamfähigkeit. Freundliches und überzeugendes Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Motivation und Engagement werden ebenso erwartet, wie ein gültiger Führerschein der Klasse B. 

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten nach der Dienstvereinbarung Arbeitszeit)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • vermögenswirksame Leistungen
  • leistungsorientierte Bezahlung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • alternatives Entgeltanreiz-System (Nutzung der Salzlandkarte
  • Möglichkeiten der alternierenden Telearbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Möglichkeiten des Fahrradleasings

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) bis zum 7. Dezember 2025 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 15 MB) an 

                                                           Stadt Aschersleben

                                                           Personalamt

                                                           Markt 1

                                                           06449 Aschersleben bzw. personal@aschersleben.de

Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kostengründen nur, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden.

Ansonsten löschen/vernichten wir Ihre Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Aschersleben nicht erstattet.


Amme

Oberbürgermeister

14.11.2025