Inhalt

Projektwoche der Grundschule Mehringen in der Kreativwerkstatt

Die Kinder der Grundschule  Mehringen weilten vom 17.11. bis zum 21.11.2025 für eine Woche in der Kreativwerkstatt. Sie arbeiteten in 3 verschiedenen Werkstätten.

1. Werkstatt "Schreib- und Skulpturenwerkstatt, Soundexperimente und Musiktheater"

Anleitung: Heike Vogel, Musiklehrerin aus Aschersleben

Teilnehmer: max. 12 Klassenstufe: 2 bis 4

Aus der Projektbeschreibung: Habt ihr Lust, spannende Geschichten über kleine Müllmonster zu erfinden? In unserer Arbeitsgemeinschaft bauen wir die Monster aus buntem Material und schauen uns genau an, wie ihre Oberflächen sich anfühlen, welche Töne und Geräusche sie machen. Dann verwandeln wir diese Geräusche in tolle musikalische Kompositionen! Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam kreativ sein, Geschichten erzählen und Musik machen. Wir freuen uns auf euch!

Bilder aus der Werkstatt:

2. Werkstatt: Plastische Werkstatt

Anleitung: Werner Fritz, Bildhauer aus aschersleben

Teilnehmer: max. 12 Klassenstufe: 2 bis 4

Aus der Projektbeschreibung: Die plastische Werkstatt von Werner Fritz hat mit der ersten Werkstatt von Heike Vogel gemeinsam gearbeitet. In dieser Werkstatt entstanden die Figuren und Objekte aus "Schrott". Hier war besonders die Fantasie gefragt, damit aus Dingen, die wir eigentlich wegwerfen, neue Wesen zum Leben erweckt werden. Das macht Spaß.

Hier seht ihr einige Bilder aus der Werkstatt:

3. Werkstatt: Improvisationstheater

Anleitung: Angelika Mühlbach, Theaterpädagogin aus Thale

 Teilnehmer: max. 12 Klassenstufe: 2 bis 4

Aus der Projektbeschreibung: Willkommen im Theater! Hier musst du keinen Text lernen, um auf der Bühne zu stehen! Wenn ihr Lust habt, in andere Rollen zu schlüpfen, euch gern auf etwas Neues einlassen wollt, euch gern verkleidet und einfach Spaß daran habt im Spiel kleine Szenen entstehen zu lassen, dann seid ihr im Theaterangebot richtig! Über Interaktionen, Gruppenspiele, der Pantomime und Spiele um die Sprache, entwickelt ihr kleine, spielbare Szenen, bis hin zu einer Geschichte, Märchen oder Krimi. Vorkenntnisse im Theater spielen sind nicht erforderlich. Wichtig ist, euch darauf einzulassen. Vorhang auf, das Spiel beginnt!

Hier seht ihr Bilder von den Probenarbeiten:

Präsentation der Ergebnisse am Freitag

Die Ergebnisse aus den drei Werkstätten wurden am Freitag vorgestellt. 

A

H

21.11.2025