Adam Olearius
- Universalgelehrter, Begründer der populärwissenschaftlichen Reisebeschreibung, Erfinder des Gottorfer Riesenglobus, anerkannter Vorläufer des Planetariums
- 1599 als Adam Ölschläger in Aschersleben geboren, gestorben 1671 in Schleswig
- Studium der Theologie, Philosophie und Mathematik in Leipzig
- ab 1633 Wirken am Hof des Herzogs Friedrich III. zu Schleswig-Gottorf
- 1633 – 1639 Teilnehmer einer Gesandtschaft, die im Auftrag des Herzogs nach Russland und Persien reist, um neue Handelswege zu erkunden
- 1647 Veröffentlichung der „Moscowitischen und Persianischen Reisebeschreibung“, Olearius gilt als größter Russlandkenner seiner Zeit
- Im Jahr 2010 steht sein Leben und Wirken Pate für Gestaltungen der Landesgartenschau.