Inhalt

Investieren Sie in Aschersleben!

Aschersleben ist ein moderner, innovativer Industrie- und Wirtschaftsstandort im Herzen Mitteldeutschlands. Spezialmaschinenbau, Industrie für die Herstellung von Verbundwerkstoffen, Stahl- und Maschinenbau, Baustoffindustrie und Medizintechnik sowie Logistik sind die prägendsten Branchen in den Industrie- und Gewerbegebieten der Stadt. Unternehmen aus Deutschland, China, Italien, Japan, und den USA haben in Aschersleben optimale Bedingungen für Produktion und Vertrieb gefunden. 

Die Industrie- und Gewerbegebiete, insbesondere das Industriegebiet "Zornitzer Weg", verfügen mit der direkten Anbindung an die Nordharzautobahn A 36 und der nur wenige Fahrminuten entfernt gelegenen Autobahn A 14 über eine hervorragende Verkehrsanbindung an alle bedeutenden Wirtschaftsregionen Deutschlands und Europas. 

Im Anschluss finden Sie hier die digitale Übersicht über unsere Industrie- und Gewerbegebiete mit verfügbaren Flächen. Dazu nutzen wir ein Widget von SAiNT, einer Open Data Plattform für touristische und standortbezogene Daten aus Sachsen-Anhalt. 

Möchten Sie Inhalte von SAiNT.tech und mapbox.com laden?

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Industriegebiet Zornitzer Weg

Bild vergrößern: Übersichtsplan Industriegebiet Zornitzer Weg / overview plan industrial area "Zornitzer Weg"
Übersichtsplan Industriegebiet Zornitzer Weg / overview plan industrial area "Zornitzer Weg"
Bild vergrößern: Luftaufnahme Industriegebiet Zornitzer Weg / industrial area "Zornitzer Weg"
Industriegebiet Zornitzer Weg / industrial area "Zornitzer Weg"
 
Bild vergrößern: Industriegebiet Zornitzer Weg / industrial area "Zornitzer Weg" © Volker Hielscher
Industriegebiet Zornitzer Weg / industrial area "Zornitzer Weg"



Damit überzeugt Aschersleben

  • zentrale Lage
  • ausgezeichnete Anbindung an das Straßen-, Schienen- und Luftverkehrsnetz
  • hochqualifizierte Arbeitskräfte
  • Zuschüsse aus der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
  • Zentrum moderner, innovativer Industriebranchen
  • beste Bildungsangebote
  • hohe Exportquote (39 Prozent)
  • erschlossene, gut strukturierte Industrie- und Gewerbestandorte

Optimaler Service

Wir unterstützen, begleiten und organisieren unter anderem zu folgenden Themen:

    • Fördermittelanträgen
    • arbeitsplatzbezogenen Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Kontaktvermittlung zu Behörden, Dienstleistern und Zulieferern
    • Genehmigungsverfahren
    • Angebote bezüglich Energie, Wasser und Abwasser von stadteigenen Versorgungsunternehmen
    • Verkauf von städtischen Gewerbe- und Industrieflächen

Kommunale Dienstleistungsangebote